Leverkusen-Schlebusch

1. November 2025: Führung „Die Bergische Landstraße – Geschäfts- und Flaniermeile“

Die Bergische Landstraße in Schlebusch blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Einst fuhren hier Pferdekutschen mit Personen und Waren, später brachte die Straßenbahn Ausflüglerinnen und Ausflügler aus Köln. Schließlich folgten Autos und Busse, bevor die Straße vor mehr als 25 Jahren zur Fußgängerzone mit Geschäften und Cafés wurde.

Bei dieser rund einstündigen Stadtteilführung mit der Historikerin Christine Blasberg erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spannendes über die Entwicklung der Bergischen Landstraße und ihre Geheimnisse. Wo stand die erste Tankstelle im Ort? Und wo befand sich bis Mitte der 1950er-Jahre ein Krankenhaus?

Die Führung lädt zu einer kurzweiligen Zeitreise ein. Christine Blasberg ist seit 30 Jahren als Stadtführerin aktiv und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Historie von Schlebusch. Seit rund zehn Jahren werden die Angebote wie Führungen oder Lesungen in der Agentur „Zeitreisen durch Lev – die etwas andere Stadtführung“ gebündelt.

INFO

Beginn: 1. November 2025, 14 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Eintritt: 9 Euro
Treffpunkt: ehemaliges Postamt in Schlebusch (Bergische Landstraße)

Es wird um Anmeldung gebeten: telefonisch unter 0214 / 206 277 18 oder per E-Mail an blasberg@zeitreisendurchlev.de.