14. November 2025: Mitsingkonzert im Alten Bürgermeisteramt

Am Freitag, 14. November 2025, findet um 19.30 Uhr im Alten Bürgermeisteramt, Bergische Landstr. 28  in Schlebusch, in der Kleinkunst-Reihe „KALEIDOSKOP“ ein Mitsingkonzert statt:

„Lauschen und Singen – 2. Teil“   mit Dr. Mojo

Die Zuhörer sind bei „Lauschen und Singen“ eingeladen, bekannte und beliebte Oldies und Klassiker auszusuchen und mitzusingen oder auch ganz entspannt nur zuzuhören.

Die Texte gibt es auf Papier in Songmappen mit gut lesbarer großer Schrift. Jeder kann das Konzert ganz individuell nach den eigenen Vorstellungen genießen. Entweder durch entspanntes Zuhören oder auch durch Mitsingen, alles kann, nichts muss.

Dr. Mojo bietet als „One-Man-Band“ mit bekannten und beliebten Oldies, erdigem Blues, Balladen und Folksongs ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Moderation. Zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Erklärungen zu den Texten, unterhaltsame Anekdoten und interessante Geschichten über die Songs und deren Interpreten.

Mit Gesang, Gitarre, Bluesharp im Rack, Hi-Hat und Stompin’ Bass – oft gleichzeitig gespielt – zählt Dr. Mojo zu den besten Musikern dieser Art. Mit seiner ebenso kraft- wie gefühlvollen Stimme, der variantenreich gespielten Bluesharp, dazu Gitarre und Foot-Percussion erzeugt er eine Klangfülle, wie sie von einem einzelnen Musiker nur ganz selten erreicht wird.

Beginn: 19.30 Uhr / Einlass: 19.00 Uhr

Eintritt 10 Euro, Eintrittskarten erhältlich im Alten Bürgermeisteramt oder Restkarten an der Abendkasse

Veranstaltungen des Altes Bürgermeisteramt e.V. im November 2025

Im November 2025 bietet der Altes Bürgermeister Amt e.V. unter anderem folgende Veranstaltungen an:

Montag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: offene Skatrunde (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe  (Kostenbeitrag: PC-Hilfe: 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
03., 10., 17. und 24. Oktober, 15:50-17:00 Uhr: Klassikstunde – „Klassik für Jedermann“ mit Musiksammler Dr. Ulrich Mennicken (Kostenbeitrag: 1,- €)

Dienstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-16 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Mittwoch:

wöchentlich, 10-12 Uhr: Treff am Markttag mit Frühstück (Kostenbeitrag 3,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
12. November, 9:45 Uhr: Wandergruppe „Altes Bürgermeisteramt“, nähere Information und Anmeldung im Alten Bürgermeisteramt (Teilnahmegebühr 1 €)
12., 26. November, 10-12 Uhr und 14-16 Uhr:  Information Schwerbehinderung
19. November, 15-16:30 Uhr:  Präsentation von Gerd Lorenz:  „Der Lechweg“ – Wandern im letzten Wildfluss der Nordalpen

Donnerstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 14-15 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
06., 13., 20., 27. November, 10-11:30 Uhr: „Se habla espanol!“ Spanisch lernen mit Tamara Gonzales de Uieta Müller

13., 27. November, 14-15:30 Uhr: Literaturkreis: „Ein Buch im Gespräch“ mit Ingeborg Schwenke-Runkel

Freitag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr (außer 3.10.):  Singen und Musizieren mit den Schliebijer Musikussen
wöchentlich, 15-17 Uhr (außer 3.10.):  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
07. November, 10–11:30 Uhr: Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innen und Interessent/Innen
14., 28. November, 16-17:30 Uhr: Internationaler Frauentreff
14. November, 19:30-22 Uhr: KLEINKUNST-Reihe KALEIDOSKOP. Mitsing-Wunsch-Konzert „Lauschen und Singen“ – Teil II mit Dr. Moja, alias Klaus Stachuletz (Eintritt 10 Euro)

Ausstellungen:

Montag bis Freitag: 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr

31.10. bis 12.12.2025 Annemarie Schier/Patricia Dick – „Déjà Vu“

Veranstaltungen des Altes Bürgermeisteramt e.V. im Oktober 2025

Im Oktober 2025 bietet der Altes Bürgermeister Amt e.V. unter anderem folgende Veranstaltungen an:

Montag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: offene Skatrunde (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe  (Kostenbeitrag: PC-Hilfe: 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
06., 13., 20. und 27. Oktober, 15:50-17:00 Uhr: Klassikstunde – „Klassik für Jedermann“ mit Musiksammler Dr. Ulrich Mennicken (Kostenbeitrag: 1,- €)

Dienstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-16 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Mittwoch:

wöchentlich, 10-12 Uhr: Treff am Markttag mit Frühstück (Kostenbeitrag 3,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
22. Oktober, 9:45 Uhr: Wandergruppe „Altes Bürgermeisteramt“, nähere Information und Anmeldung im Alten Bürgermeisteramt (Teilnahmegebühr 1 €)
08., 22. Oktober, 10-12 Uhr und 14-16 Uhr:  Information Schwerbehinderung

Donnerstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 14-15 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
02., 16., 30. Oktober, 14-15:30 Uhr: Literaturkreis: „Ein Buch im Gespräch“ mit Ingeborg Schwenke-Runkel

Freitag:

wöchentlich, 14-17 Uhr (außer 3.10.): Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr (außer 3.10.):  Singen und Musizieren mit den Schliebijer Musikussen
wöchentlich, 15-17 Uhr (außer 3.10.):  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
10. Oktober, 10–11:30 Uhr: Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innen und Interessent/Innen
10., 24. Oktober, 16-17:30 Uhr: Internationaler Frauentreff
10. Oktober, 18-23 Uhr: KLEINKUNST-Reihe KALEIDOSKOP. Kunstnacht: Bilderausstellung „Ein Stück vom Glück“ mit Birgitt Negro; Musik: Peter Nonn Blues Band (Eintritt frei)

Ausstellungen:

Montag bis Freitag: 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr

19.09. bis 30.10.2025: Birgitt Negro – „Ein Stück vom Glück“

Veranstaltungen des Altes Bürgermeisteramt e.V. im September 2025

Im September 2025 bietet der Altes Bürgermeister Amt e.V. unter anderem folgende Veranstaltungen an:

Montag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: offene Skatrunde (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe  (Kostenbeitrag: PC-Hilfe: 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
01., 08., 15. und 22. September, 15:50-17:00 Uhr: Klassikstunde – „Klassik für Jedermann“ mit Musiksammler Dr. Ulrich Mennicken (Kostenbeitrag: 1,- €)

Dienstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-16 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Mittwoch:

wöchentlich, 10-12 Uhr: Treff am Markttag mit Frühstück (Kostenbeitrag 3,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
03. September, 9:45 Uhr: Wandergruppe „Altes Bürgermeisteramt“, nähere Information und Anmeldung im Alten Bürgermeisteramt (Teilnahmegebühr 1 €)
03., 17. September, 14:30-17 Uhr: Handarbeitstreffen für Menschen, die gern stricken oder häkeln (Kostenbeitrag: 1,- €)
10., 24. September, 10-12 Uhr und 14-16 Uhr:  Information Schwerbehinderung
10. September, 15 Uhr: „Manchmal bist Du so komisch…“, Begegnung im Alltag mit älteren Menschen, die psychische Auffälligkeiten ziegen. Informativer Austausch zum Thema beginnende Demenz und psychische Veränderungen im Alter. Moderation der Veranstaltung: Dirk Eckhardt, Gerontopsychiatrische Beratung im SPZ Leverkusen

Donnerstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 14-15 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Freitag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Singen und Musizieren mit den Schliebijer Musikussen
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
05. September, 10–11:30 Uhr: Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innen und Interessent/Innen
12., 26. September, 16-17:30 Uhr: Internationaler Frauentreff
05. September, 19:30 Uhr: KLEINKUNST-Reihe KALEIDOSKOP „Heinz Erhardt-Lesung“, Hanno Fasel wird eine Auswahl der unvergessenen und einmalige Werke vortragen (Eintritt: 10 €)

Ausstellungen:

Montag bis Freitag: 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr

08.08. bis 18.09.2025: Fr. Spee/Patrick – „Alles, nur nicht farblos“
19.09. bis 30.10.2025: Birgitt Negro – „Ein Stück vom Glück“

Veranstaltungen des Altes Bürgermeisteramt e.V. im August 2025

Im August 2025 bietet der Altes Bürgermeister Amt e.V. unter anderem folgende Veranstaltungen an:

Montag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: offene Skatrunde (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe  (Kostenbeitrag: PC-Hilfe: 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
04., 11., 18. und 25. August, 15:50-17:00 Uhr: Klassikstunde – „Klassik für Jedermann“ mit Musiksammler Dr. Ulrich Mennicken (Kostenbeitrag: 1,- €)

Dienstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-16 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Mittwoch:

wöchentlich, 10-12 Uhr: Treff am Markttag mit Frühstück (Kostenbeitrag 3,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
13. August, 9:45: Wandergruppe „Altes Bürgermeisteramt“, nähere Information und anmeldung im Alten Bürgermeisteramt (Teilnahmegebühr 1 €)
13., 27. August, 10-12 Uhr und 14-16 Uhr:  Information Schwerbehinderung
06., 20. August, 14:30-17 Uhr Handarbeitstreffen für Menschen, die gern stricken oder häkeln (Kostenbeitrag: 1,- €)

Donnerstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 14-15 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Freitag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Singen und Musizieren mit den Schliebijer Musikussen
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
01. August, 10–11:30 Uhr: Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innen und Interessent/Innen

Ausstellungen:

Montag bis Freitag: 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr

17. 06. bis 07.08.2025: Jürgen Bein – Alte Schlebuscher Fotos zum 25jährigen Jubiläum des Alten Bürgermeisteramtes

08.08. bis 18.09.2025: Fr. Spee/Patrick – „Alles, nur nicht farblos“

Veranstaltungen des Altes Bürgermeisteramt e.V. im Juli 2025

Im Juli 2025 bietet der Altes Bürgermeister Amt e.V. unter anderem folgende Veranstaltungen an:

Montag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: offene Skatrunde (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe  (Kostenbeitrag: PC-Hilfe: 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
07., 14., 21. Juli, 15:50-17:00 Uhr: Klassikstunde – „Klassik für Jedermann“ mit Musiksammler Dr. Ulrich Mennicken (Kostenbeitrag: 1,- €)

Dienstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15:15-16:15 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Mittwoch:

wöchentlich, 10-12 Uhr: Treff am Markttag mit Frühstück (Kostenbeitrag 3,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
09., 23. Juli, 10-12 Uhr und 14-16 Uhr:  Information Schwerbehinderung
9. Juli , 9:45-16 Uhr: Wandergruppe „Altes Bürgermeisteramt“ Nähere Information und Anmeldung im Alten Bürgermeisteramt (Teilnahmegebühr 1 €)
09., 23. Juli, 14:30-17 Uhr Handarbeitstreffen für Menschen, die gern stricken oder häkeln (Kostenbeitrag: 1,- €)

Donnerstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 14-15 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Freitag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Singen und Musizieren mit den Schliebijer Musikussen
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (außer 18. April) (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
04. Juli 10–11:30 Uhr: Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innen und Interessent/Innen
10., 24. Juli, 11-12:30 Uhr: Internationaler Frauentreff

Ausstellungen:

Montag bis Freitag: 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr

17. 06. bis 07.08.2025: Jürgen Bein – Alte Schlebuscher Fotos zum 25jährigen Jubiläum des Alten Bürgermeisteramtes

Jetzt bewerben: Schlebuscher Adventsmarkt 2025

Die Vorbereitungen laufen! Nach dem großartigen Start unseres Pilotprojekts im letzten Jahr gehen wir mit viel Vorfreude in die Planung des Schlebuscher Adventsmarkts 2025 – und laden Euch herzlich zur Teilnahme ein!

Termin vormerken

Samstag, 06. Dezember & Sonntag, 07. Dezember 2025
Ort: Fußgängerzone Schlebusch – zwischen Lindenplatz und St. Andreas

Gemeinsam Advent erleben – mit Euch!

Der Schlebuscher Adventsmarkt ist mehr als ein klassischer Weihnachtsmarkt. Es ist ein liebevoll gestaltetes Wochenende voller Atmosphäre, Gemeinschaft und handgemachter Vielfalt.

Gesucht werden

  • Künstlerinnen und Künstler
  • Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker
  • gemeinnützige Einrichtungen & Vereine
  • Gastronomische Anbieter mit weihnachtstauglichen Spezialitäten

Wir setzen wieder auf regionale Handarbeit, stimmungsvolle Musik von Schlebuscher Chören, festlich dekorierte Stände und besondere Genüsse, die zur Adventszeit passen. Ergänzt wird das Marktgeschehen durch den beliebten Bauernmarkt in Winterausgabe am Samstag sowie dem verkaufsoffenen Sonntag mit geöffneter Fußgängerzone am 7. Dezember 2025.

AdventsmarktJetzt bewerben!

Das Bewerbungsformular und die Ausschreibung stehen hier als PDF zum Download bereit. Bitte sendet das vollständig ausgefüllte Formular bis spätestens 15. September 2025 an: PR@schlebusch-online.net.

Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Bewerbungen – also schnell sein lohnt sich!

Wichtiger Termin für alle Aussteller:innen

Für alle angenommenen Bewerber:innen findet am Donnerstag, 27. November 2025 um 18 Uhr ein verbindliches Aussteller-Briefing im Stiftungshaus (Bergische Landstr. 22, 51375 Leverkusen) statt. Dort werden – sofern verfügbar – auch die Standplatzzuweisungen und Ausweise verteilt. Bitte diesen Termin fest einplanen oder eine Vertretung schicken!

Noch Fragen?

Vorabfragen beantwortet unser Organisationsteam gerne per E-Mail: PR@schlebusch-online.net. Wir freuen uns auf viele kreative, engagierte und herzliche Beiträge für einen unvergesslichen Schlebuscher Adventsmarkt 2025!

Veranstaltungen des Altes Bürgermeisteramt e.V. im Juni 2025

Im Juni 2025 bietet der Altes Bürgermeister Amt e.V. unter anderem folgende Veranstaltungen an:

Montag:

wöchentlich, 14-17 Uhr (außer 9.6.): offene Skatrunde (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr (außer 9.6.): Handy-, Internet- & PC-Hilfe  (Kostenbeitrag: PC-Hilfe: 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
02., 16., 23., 30. Juni, 15:50-17:00 Uhr: Klassikstunde – „Klassik für Jedermann“ mit Musiksammler Dr. Ulrich Mennicken (Kostenbeitrag: 1,- €)

Dienstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15:15-16:15 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Mittwoch:

wöchentlich, 10-12 Uhr: Treff am Markttag mit Frühstück (Kostenbeitrag 3,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
04. Juni, 10:30 -12 Uhr: Pflegeberatung (Stadt Leverkusen)
11., 25. Mai, 10-12 Uhr:  Information Schwerbehinderung
11. Juni , 9:45-16 Uhr: Wandergruppe „Altes Bürgermeisteramt“ Nähere Information und Anmeldung im Alten Bürgermeisteramt
(Teilnahmegebühr 1 €)
11., 25. Mai, 14:30-17 Uhr Handarbeitstreffen für Menschen, die gern stricken oder häkeln (Kostenbeitrag: 1,- €)

Donnerstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr (außer 19.6.): Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 14-15 Uhr (außer 19.6.): Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr (außer 19.6.): Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Freitag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Singen und Musizieren mit den Schliebijer Musikussen
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (außer 18. April) (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
06. Juni 10–11:30 Uhr: Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innen und Interessent/Innen
13., 27. Mai, 11-12:30 Uhr: Internationaler Frauentreff
6. Juni, 19:30 Uhr: Kleinkunst-Reihe KALEIDOSKOP „Kohlhiesels Töchter“ Hörspiel mit Jörg Kernbach, Uschi Hansmann, Ulli Wüsthoff, Sebastian Schlemmer und Rosa Brette (Die Hörspieler), Eintritt 10 €

Ausstellungen:

Montag bis Freitag: 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr

17. 06. bis 07.08.2025: Jürgen Bein – Alte Schlebuscher Fotos zum 25jährigen Jubiläum des Alten Bürgermeisteramtes

Veranstaltungen des Altes Bürgermeisteramt e.V. im Mai 2025

Im Mai 2025 bietet der Altes Bürgermeister Amt e.V. unter anderem folgende Veranstaltungen an:

Montag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: offene Skatrunde (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe  (Kostenbeitrag: PC-Hilfe: 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
05., 12., 19., 26. Mai, 15:50-17:00 Uhr: Klassikstunde – „Klassik für Jedermann“ mit Musiksammler Dr. Ulrich Mennicken (Kostenbeitrag: 1,- €)

Dienstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15:15-16:15 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Mittwoch:

wöchentlich, 10-12 Uhr: Treff am Markttag mit Frühstück (Kostenbeitrag 3,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
07. Mai, 10:30 -12 Uhr: Pflegeberatung (Stadt Leverkusen)
14., 28. Mai, 10-12 Uhr:  Information Schwerbehinderung
21. Mai , 9:45-16 Uhr: Wandergruppe „Altes Bürgermeisteramt“ Nähere Information und Anmeldung im Alten Bürgermeisteramt
(Teilnahmegebühr 1 €)
14., 28. Mai, 14:30-17 Uhr Handarbeitstreffen für Menschen, die gern stricken oder häkeln (Kostenbeitrag: 1,- €)

Donnerstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 14-15 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Freitag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Singen und Musizieren mit den Schliebijer Musikussen
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (außer 18. April) (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
02. Mai 10–11:30 Uhr: Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innen und Interessent/Innen
09., 23. Mai, 11-12:30 Uhr: Internationaler Frauentreff
09. Mai, 19:30 Uhr: Kleinkunst-Reihe KALEIDOSKOP „Lovesongs, Liebeslieder & Balladen“
Mitsingkonzert mit MüllerGellerGrusa (MGG) (Eintritt: 10 €)

Ausstellungen:

Montag bis Freitag: 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr

04. bis 15.05.2025 : Marion Lang – „Lustige und bunte Welt“

Wichtige Info für alle Besucher des Schlebuscher Bauernmarkts

In dieser Woche findet unser Bauernmarkt ausnahmsweise bereits am Mittwoch, 30. April, statt – und nicht wie gewohnt am Donnerstag. Grund dafür ist der Feiertag am 1. Mai.

Bitte beachtet: Wenn ein Feiertag auf einen Donnerstag fällt, wird der Bauernmarkt in diesem Jahr grundsätzlich auf den Mittwoch davor vorverlegt.

➡️ Dadurch kann es vorkommen, dass nicht alle Händler wie gewohnt vertreten sind. Wir bitten um euer Verständnis!

Kommt vorbei und freut euch trotzdem auf viele frische, regionale Produkte!

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team vom Schlebuscher Bauernmarkt

Mehr Infos: https://www.schlebusch-online.net/bauernmarkt/