24. Schlebuscher Martinsmarkt

Der traditionsreiche „Schlebuscher Martinsmarkt“ lädt in diesem Jahr bereits zum 24. Mal ins „Dorf“ ein. Am 09. und 10. November 2019 ist es soweit unter der Regie der Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch. Die Organisationsleitung liegt bei Veranstaltungsservice Ott. Die Öffnungszeiten des Marktes sind Samstag von 10 bis 19 Uhr, Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

Wie gewohnt präsentieren viele Stände Kunsthandwerk und Geschenkartikel, die schon vorweihnachtliche Stimmung aufkommen lassen: Angeboten werden neben selbstgebauten Krippen und Krippenfiguren allerhand schöne dekorative Accessoires; von Tischdecken bis Christbaumschmuck und Selbstgebackenem ist für jeden was dabei.

Am Samstag findet auf dem Arcadenplatz bis zur Mittagszeit wie gewohnt der Bauern-/ Spezialitätenmarkt statt. Am Sonntag hingegen ist der Arcadenplatz fest in den Händen der Trödler. Sie bringen Ihre Schätze zum Verkauf oder zur Inspiration mit und stellen gemeinsam mit örtlichen Vereinen, die über sich informieren und für sich werben, ihre Stände auf.

Neuwaren sind beim Martinströdel nicht zugelassen, daher lohnt sich das Stöbern für Schnäppchenjäger und Trödelfans ganz besonders. Weitere Infos und Anmeldungen unter: www.vs-ott.de.

Samstagabend geht dann der beliebte Martinsumzug durch Schlebusch – mittlerweile der größte in Leverkusen. Die Kinder und Begleitpersonen sammeln sich ab circa 17.30 Uhr auf dem Arcadenplatz bei der Fußgängerzone. Hier werden von Musikgruppen Lieder zum Martinsfest gespielt. Um 18.30 Uhr startet der Martinszug, voran St. Martin auf seinem Pferd, mit Begleitung von mehreren Musikkapellen – und jeder darf die schönen Martinslieder mitsingen. Mit Laternen und Lampions ziehen hunderte Kinder mit Eltern/ Großeltern durch die Fußgängerzone/ Bergische Landstraße und dann erstmals über die Von-Diergardt-Straße zum Marktplatz. Höhepunkt ist hier das Abbrennen des Martinsfeuer. Anschließend verteilt die Werbe- / Fördergemeinschaft wieder rund 1000 leckere Weckmänner gratis an die Kinder.

Vereine, Schulen und Kindergärten, die selbst keinen Martinszug veranstalten, können als Gruppe mitgehen. Für diese werden Weckmänner reserviert, wenn sie sich vorab anmelden: Bei den Organisatoren des Umzuges „Grinsekeks“, der Agentur für Kinderevents in Schlebusch, Telefon 0214-8501923, E-Mail: info@grinse-keks.de. Eine Anmeldung ist aber nicht zwingend erforderlich – alle Kinder und Familien können unangemeldet kommen. Die Teilnahme ist für jeden kostenlos !

Zum verkaufsoffenen Sonntag, am 10.November 2019, haben zahlreiche Geschäfte im Zentrum Schlebuschs von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden zum vorweihnachtlichen Einkaufsbummel ein. Der traditionsreiche „Martinsmarkt“ erhält so eine attraktive Ergänzung.

Fronleichnam

Unser Bauernmarkt findet einen Tag früher statt.

Zum Event