43. Schlebuscher Adventsmarkt
Die festliche Beleuchtung kündigt es schon an: Schlebusch feiert den Advent. Höhepunkt wird das Wochenende vor Nikolaus sein. Die Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch e.V. hat ein vielseitiges Programm gestaltet. Am Samstag, den 4. Dezember 2021, und Sonntag, den 5. Dezember 2021, gibt es viel zu entdecken – Details zeigen wir hier auf der Website sowie auf Facebook.
Der Lindenplatz verwandelt sich in einen gastfreundlichen Ort. Ein historischer Straßenbahnwagen dient als Ausschank für Glühwein und andere Getränke. Hier gibt es auch die „Weihnachts-Bratwurst“!
Gesellschaftliches und kulturelles Engagement werden deutlich. Die evangelische Jugend schenkt Apfelpunsch aus. Die Irlandfreunde servieren Spezialitäten und Tobias Thüning, der DJ im Kilt, legt irische Weihnachtsmusik auf. Am Samstag spielen Tales of Tinnef von 13 bis 16 Uhr und Ralf Reno von 17 bis 20 Uhr Livemusik. Am Sonntag spielen Back to the Roots auf mit Reiner Lützenkirchen und Ralf Hermanns von 12 bis 14 Uhr. Lokale Produzenten bieten vielfältige Produkte aus Honig an. „Weihnachtsmarkt-Bratwurst“ und Feuerzangenbowle aus der historischen Straßenbahn sowie das beliebte Kinderkarussell gibt am Lindenplatz. Der Einzelhandel präsentiert Ware vor den Geschäften. Weiteres Kunsthandwerk wird erwartet.
Sicher und solidarisch feiern: 2-G und Maskenpflicht
Am 4. und 5.12.2021 arbeitet die WFG mit einem Sicherheitsdienst zusammen. An zwei Stationen wird der 2-G-Nachweis geprüft. Wer geimpft oder genesen ist, erhält ein Bändchen. Damit können Stände sowie Außengastro besucht werden. Der Einzelhandel und die Gastronomie müssen im Außenbereich keine Kontrollen durchführen. Der Sicherheitsdienst wird außerdem die Besucher auf Bändchen und Maske im Bereich des Adventsmarktes überprüfen.
Der reguläre Einkauf ist parallel möglich. Wer sich dann entscheidet, doch eine Feuerzangenbowle zu trinken, muss sich ausweisen und ein Bändchen holen.
Die Kosten für diese Sicherheitsmaßnahme übernimmt komplett die WFG. Wir setzen damit ein Zeichen für unseren Einzelhandel und die Gastronomie. Es muss weitergehen, auch in herausfordernden Zeiten. So ein Event sendet ein klares Signal: Impfen lohnt sich!
Das gemeinschaftliche Weihnachtssingen findet leider nicht statt
Weihnachtliches, gemeinschaftliches Singen in St. Andreas: Dieser Programmpunkt muss im Winter 2021 coronabedingt ausfallen.
Der Bauernmarkt findet am Samstag, den 4.12.2021, wie gewohnt von 9 bis 13 Uhr auf dem Arkadenplatz statt.
Die Geschäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Unsere Händlerinnen und Händler freuen sich, an diesen zusätzlichen Tag ihre Ware anzubieten. Unser Standort lebt von Familienunternehmen, die stark in der Beratung sind. Damit es so bleibt, setzen wir uns als WFG für die verkaufsoffen Sonntage ein, verknüpfen hochwertige Veranstaltungen und Brauchtum mit vielfältiger Kulinarik unserer Restaurants und ausgezeichnetem Einzelhandel.
Wir freuen uns, die Menschen aus Leverkusen in Schlebusch zu begrüßen.