Altes Bürgermeisteramt

Veranstaltungen des Altes Bürgermeisteramt e.V. im September 2025

Im September 2025 bietet der Altes Bürgermeister Amt e.V. unter anderem folgende Veranstaltungen an:

Montag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: offene Skatrunde (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe  (Kostenbeitrag: PC-Hilfe: 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
01., 08., 15. und 22. September, 15:50-17:00 Uhr: Klassikstunde – „Klassik für Jedermann“ mit Musiksammler Dr. Ulrich Mennicken (Kostenbeitrag: 1,- €)

Dienstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-16 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Mittwoch:

wöchentlich, 10-12 Uhr: Treff am Markttag mit Frühstück (Kostenbeitrag 3,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
03. September, 9:45 Uhr: Wandergruppe „Altes Bürgermeisteramt“, nähere Information und Anmeldung im Alten Bürgermeisteramt (Teilnahmegebühr 1 €)
03., 17. September, 14:30-17 Uhr: Handarbeitstreffen für Menschen, die gern stricken oder häkeln (Kostenbeitrag: 1,- €)
10., 24. September, 10-12 Uhr und 14-16 Uhr:  Information Schwerbehinderung
10. September, 15 Uhr: „Manchmal bist Du so komisch…“, Begegnung im Alltag mit älteren Menschen, die psychische Auffälligkeiten ziegen. Informativer Austausch zum Thema beginnende Demenz und psychische Veränderungen im Alter. Moderation der Veranstaltung: Dirk Eckhardt, Gerontopsychiatrische Beratung im SPZ Leverkusen

Donnerstag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 14-15 Uhr: Gymnastik 65+ mit Gisela Brahde (Anmeldung im Haus erbeten)
wöchentlich, 15-17 Uhr: Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)

Freitag:

wöchentlich, 14-17 Uhr: Spiele-Café (Kostenbeitrag: 1,- €)
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Singen und Musizieren mit den Schliebijer Musikussen
wöchentlich, 15-17 Uhr:  Handy-, Internet- & PC-Hilfe (Kostenbeitrag PC-Hilfe 2,- € pro ½ Std.; Internet-Café 1,50 € pro Std.)
05. September, 10–11:30 Uhr: Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innen und Interessent/Innen
12., 26. September, 16-17:30 Uhr: Internationaler Frauentreff
05. September, 19:30 Uhr: KLEINKUNST-Reihe KALEIDOSKOP „Heinz Erhardt-Lesung“, Hanno Fasel wird eine Auswahl der unvergessenen und einmalige Werke vortragen (Eintritt: 10 €)

Ausstellungen:

Montag bis Freitag: 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr

08.08. bis 18.09.2025: Fr. Spee/Patrick – „Alles, nur nicht farblos“
19.09. bis 30.10.2025: Birgitt Negro – „Ein Stück vom Glück“