Schlebuscher Bauernmarkt: Blumen Pioniere gehen, neue Gesichter kommen

Liebe Schlebuscher!

Ein Blick zurück auf den Bauernmarkt: Seit 29. Juni 2023 hat Daniel Köllges mit seiner Familie unser Herz im Sturm erobert. Doch alle guten Dinge haben ein Ende – am 27. Februar 2025 wird er das letzte Mal seine Blumen und Pflanzen auf unserem geliebten Markt anbieten.

Aber keine Sorge! Denn wir freuen uns, gleich einen neuen Stern aufblühen zu sehen. Ab 8. März 2025 wird sich Anna Stoffels in der Marktlandschaft positionieren, um das Blumenangebot weiterzuführen. Ihre Auswahl an Topfblumen, Gemüse- und Kräuterpflanzen wird sicher viele Herzen höher schlagen lassen!

Philipp Müller, der Vorstandsvorsitzende der WFG, verspricht: „Wir sind glücklich, diese Lücke im Angebot zeitnah schließen zu können.“ Anna wird zunächst jeden Samstag da sein und versucht im April bis Juni sowie eventuell im Oktober und November zusätzlich donnerstags auf dem Markt vertreten zu sein. Aber keine Sorge, auf lange Sicht ist geplant, ihre blühenden Schätze stets an beiden Markttagen verfügbar zu machen.

Schaut vorbei und genießt die frische Luft, die Lebendigkeit des Marktes in Schlebusch. Der Bauernmarkt ist jeden Donnerstag und Samstag von 9 bis 13 Uhr auf dem Arkadenplatz und in der Fußgängerzone für euch da. Besucht uns und sagt „Hallo“.

Bleibt blühend und fröhlich!

Bauernmarkt im Karneval

Der Bauernmarkt findet an Weiberfastnacht regulär statt und am Karneval-Samstag von 9 bis 12 Uhr. Die Stände sind an diesen Tagen auf dem Arcadenplatz integriert.

Bitte sprechen Sie Ihre Händler an, ob sie am Bauernmarkt zu Karneval teilnehmen.

Bauernmarkt zwischen Weihnachten und Neujahr

Liebe Marktbesucherinnen und Marktbesucher,

wegen der bevorstehenden Feiertage gibt es einige Änderungen in unserem Marktplan. Hier sind die wichtigsten Informationen für Euch:

???? **23. Dezember 2024**

Der Bauernmarkt findet am Montag, 23. Dezember 2024, statt, da er am Donnerstag, 26. Dezember 2024, wegen des Feiertags nicht stattfinden kann. Folgende Händler haben ihre Teilnahme bestätigt:

  • Feinkost Pütz
  • Biohof Bursch
  • Hof Jüch
  • Kaaskoning
  • Blumen Kölges

???? **28.12.2024**

Am Samstag, 28. Dezember 2024, sind diese Händler vor Ort:

  • Biohof Bursch
  • Biofleischerei Müller
  • Kaaskoning
  • ggfs. Blumen Kölges

Viele Händler machen über die Feiertage eine Pause und werden erst ab Donnerstag, 9. Januar, wieder auf dem Markt sein. Die Märkte am 2. und 4. Januar finden eingeschränkt statt. Bitte beachtet, dass einige Händler ihre Kunden direkt über ihre Pausenzeiten informieren. Einen genauen Überblick über alle Händler können wir daher nicht garantieren.

Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit!

Euer Bauernmarkt-Team

Bauernmarkt in den Sommerferien

Bei Wind und Wetter sind unsere Händlerinnen und Händler für uns da. An dieser Stelle ein großer Dank! Jetzt nehmen sich einige eine Auszeit. Wir wünschen gute Erholung!

Käse Hoch 3: 22.07.2024 – 18.08.2024
Frau Schönemann: 25.07.2024 bis zum 04.08.2024
Nussfruchtbar: 27.07.2024 – 19.08.2024
Blumen und Pflanzen Köllges: 29.07.2024 – 11.08.2024

Blühendes Schlebusch 2023

„Es war so, wie ich es von früher kenne.“ So knapp und so zufrieden fasst Georg Ott die Veranstaltung Blühendes Schlebusch 2023 zusammen. Im Auftrag der Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch e.V. brachte der erfahrene Veranstalter rund 40 Händlerinnen und Händler in der Fußgängerzone sowie auf dem Arkadenplatz zusammen. Nach seiner Aussage war die „Tütenquote“ hoch. Jede und jeder dritte trug einen Beutel mit Einkäufen nach Hause. Ott hat einen gelungenen Mix gezeigt aus Blumen und Pflanzen, Kunsthandwerk, Gastronomie und Spaß für Kinder.

Obst und Gemüse von Hof Jüch, Blumen und Planzen von Familie Baum sowie Backwaren der Niederrheinischen Bäckerei Berns ergänzten das Angebot. Diese Händlerinnen und Händler des Bauernmarktes zeigten mit ihrer Präsenz am Sonntag, wie sehr ihnen der Standort Schlebusch gefällt.

Und so präsentierte sich auch der Handel am verkaufsoffenen Sonntag in Schlebusch. Stark vertreten war die Mode. Aber auch Spezialgeschäfte wie das Heimstudio Manfort öffneten am Sonntag. „Zu dieser Gelegenheit bestellt bei uns selten jemand eine Gardine“, berichten Olivia und Guido Schlickwei.„Aber wir öffnen trotzdem und setzen ein Zeichen für Schlebusch.“ So positiv äußern sich auch andere Einzelhändlerinnen und Einzelhändler.

Ausgezeichnet: Biofleischerei Jörg Müller

Lieben Sie ausgezeichnete Lebensmittel? Und leben Sie in Schlebusch? Herzlichen Glückwunsch! Dann wussten Sie es wohl schon vor der Redaktion von Der Feinschmecker: Die Biofleischerei Müller überzeugt rundum. Das hochwertige Magazin für Reisen, Essen und Trinken beobachtet regelmäßig die Szene und zeichnet die Besten aus. Zu den besten Metzgern im Lande zählt die Redaktion in diesem Jahr „unsere“ Biofleischerei Müller. Wir gratulieren herzlich.

Mit Jörg Müller haben wir uns kurz ausgetauscht. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern unseres Bauernmarktes. Danke für die Präsenz und die Treue zu Schlebusch über viele Jahre.

Freuen Sie sich mit Ihrem Team über die Auszeichnung?
Es hat unser komplettes Team gefreut, einmal so hervorgehoben zu werden. Das zeigt jedem, dass die Arbeit, die wir leisten, nicht nur von unseren Kunden gewürdigt wird.

Waren Sie in den Vorjahren auch dabei?
Ja, im Jahr 2020 waren wir in Der Feinschmecker mit unserer Lammfleischwurst vertreten.

Mit dem Zusatz „Bio“ sticht die Fleischerei Müller aus der Gruppe ausgezeichneter Metzgereien heraus. Warum haben Sie sich für Biofleisch entschieden?
Mit Biofleisch übernehme ich Verantwortung für Regionalität, artgerechte Tierhaltung, die Unterstützung für kleinbäuerliche Betriebe und vor allem für traditionelle handwerkliche Fleisch- und Wurstwaren.

Praktizieren Sie inzwischen „Schlachtung mit Achtung“?
Die schonende Schlachtung ist für uns auch jetzt schon sehr wichtig. Wir lassen seit Jahren bei einem kleinen Betrieb in Burscheid schlachten, der allerdings demnächst aus Altersgründen abgibt. Dann werden wir mit der mobilen Schlachtung diese Lücke für uns schließen.
Unser Schlachtmobil ist mittlerweile in der Fertigstellung, wird hoffentlich im Mai 2023 seine Arbeit aufnehmen und auf den Höfen im Bergischen Land sowie der Eifel die schonende Schlachtung im gewohnten Umfeld der Tiere durchführen. Ich bin mir sicher, hier einen guten Beitrag zu leisten, um unseren Kunden noch besseres Fleisch anbieten zu können. Wichtig für mich ist, dem Tier ein würdiges „Gehen“ in seinem gewohnten Umfeld zu bieten. Ohne lange Transportwege, ohne Angst und mit Würde.

Was mögen Sie am liebsten?
Für ein erstklassiges Rumpsteak lasse ich alles andere stehen und bei den Wurstsorten mag ich die Preiselbeerpastete am liebsten.

Was schätzen Sie an unserem Bauernmarkt in Schlebusch?
Der Bauernmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einem tollen Treffpunkt entwickelt. Hier findet man neben wirklich guten Produkten, nette und interessierte Kunden sowie ein tolles Ambiente.

Hier geht es zu der Bewertung durch Der Feinschmecker.

Fotos: © Biofleischerei Jörg Müller