Frühling und Ostern 2024 …

BAUERNMARKT SCHLEBUSCH
Wer kennt „Colomba pasquale“? Den köstlichen Kuchen in Form einer Taube bietet Johannes Pütz auf dem Bauernmarkt Schlebusch an. Die Bäckerei Berns wiederum hat Osterlämmer gebacken – alle vegan. Wer eine Bestellung für frisches Salzwiesenlamm bei Dirk Schwarzat verbummelt hat, ergattert vielleicht noch etwas von seinem Marktsortiment oder stellt das Menü für die Festtage auf Kaninchen um. Bunte Eier und Geflügel gibt es bei Geflügelhof SteffensDas ist nur eine Auswahl des frischen Angebots an Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch sowie Blumen und anderer Spezialitäten: Mit dieser Auswahl gelingt das Ostermenü! Feinschmecker besuchen den Schlebuscher Bauernmarkt immer donnerstags und samstags von 9 bis 13 Uhr auf dem Arkadenplatz und in der Fußgängerzone.

GASTRONOMIE
Keine Lust, selbst zu kochen? Dann kommen besucht man den Herkenrath Hof. Die Genuss-Profis verwöhnen an Ostersonntag und Ostermontag von 11 bis 14 Uhr mit dem großen Brunch. Neben einem üppigen Frühstücksbuffet serviert das Küchenteam eine reichhaltige Variation an Vorspeisen und Fingerfood, ein Salatbuffet, eine umfangreiche Auswahl an Hauptspeisen und Grillspezialitäten und selbstverständlich eine Selektion an Desserts. Das Buffet kostet 39,90 € pro Person (inkl. Kaffee und Tee). Leider ist der Ostersonntag für den Brunch bereits ausgebucht. An Ostermontag sind noch Plätze frei.

EHRENAMT
„Futter für die Seele“ stellt das Freiwilligenzentrum Lupe auf dem Bauernmarkt vor. Die engagierten Damen werben am Gründonnerstag, den 28. März 2024, für das Ehrenamt.

SHOPPING
In den Schaufenstern der Modegeschäfte ist bereits der Frühling eingezogen. Andreas Peck von Quo Vadis über die Fashion-Trends: „Es wird bunt!“ Der Modeprofi führt aus: „Kräftige Farben wie Orange, Pink, Rosa oder Magenta gesellen sich zu verschiedenen Blautönen über zarte bis kräftige Grüntöne. Die Marlenehose passt zum Oberteile im Boxy-Look und die Tunika mag die schmal geschnittene Hose. Ein Megatrend bei Schuhe sind Clogs – offen und geschlossen. Im Grunde ist für jeden Typ etwas dabei.

WORKSHOP
Von der Mode zum Wohlbefinden: „Aus Kräutern wird ein Lippenpeeling“ – den beliebten Workshop bietet Stadtführerin Angela Breitrück am 27.03.2024 wieder in Kooperation mit Parfümerie Mallach an. Details unter 0173/5470158.

VEREINSLEBEN
Und was ist los in den Vereinen? Auch mit 101 Jahren ist der Fußballverein SV Schlebusch so jung wie eh und je. „Mit unseren Herren sowie der A- und B-Jugend sind wir aktuell erfolgreich unterwegs. Das Trainerteam der ersten Mannschaft hat verlängert. Wir bleiben sozusagen am Ball“, berichtet Geschäftsführer Florian Richter.
Der SV Bergfried lädt an Ostern zu seinem internationalen D-Jugend-Osterturnier ein. Fußballerische Unterhaltung gibt es auf der Anlage Höfer Weg 20, 51377 Leverkusen, am 30. und 31. März 2024 von 9.30 bis 18.00 Uhr.
Für die Tennisfreunde liegt Ostern in diesem Jahr etwas früh. Infos zur Saisoneröffnung der Tennisgemeinschaft Leverkusen gibt es online unter www.tg-leverkusen.de.

KULTUR
Während der Osterferien bietet das Industriemuseum Sensenhammer vom 23.03. bis 07.04.2024 vielseitige Angebote. Dazu gehört durchgehend „Die Vermessung des Sensenhammers“. Kinder werden zu Expertinnen und Experten für die alte Sensenfabrik, beantworten Fragen und lösen praktische Aufgaben. Außerdem: „Handschmieden für Gruppen/Ferienbetreuungen“, „Handschmieden für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre“, Workshop „Elektromotoren selbst bauen“. Hier digital besuchen www.sensenhammer.de und entdecken.

AUSBLICK
Aktuell bereitet die Werbe- und Fördergemeinschaft mit ihrem Veranstaltungspartner Georg Ott das „Blühende Schlebusch“ am 20. und 21. April 2024 vor.

Martinsmarkt 2023

Der größte Martinszug in Leverkusen findet in Schlebusch statt. St. Martin auf seinem Pferd zieht wieder durch das „Dorf“ und die Kinder folgen in Begleitung. Am Samstag, den 11. November 2023, sammeln sich alle Teilnehmenden ab 17.30 Uhr auf dem Arkadenplatz in Schlebusch. Um 18 Uhr startet der Zug vor St. Andreas. Musikgruppen werden sich in der Fußgängerzone platzieren und das Treiben musikalisch begleiten. Der geplante Zugweg: Über die Bergische Landstraße geht es zum Lindenplatz, weiter über die Mühlheimer Straße, Felix-von-Roll-Straße bis zum Marktplatz. Hier flackert schon das Martinsfeuer.

Die WFG verschenkt 1000 Weckmänner

Solange der Vorrat reicht: Ein Kind erhält je einen Weckmann von der Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch e.V. geschenkt. Michael Scheuss von Genuss im Dorf bietet im Schein des Martinsfeuers Kinderpunsch und Glühwein an.

Martinsmarkt am gesamten Wochenende und sonntags verkaufsoffen

In der Fußgängerzone von Schlebusch lockt der Martinsmarkt mit Handwerk, Nützlichem und Schönem sowie Speis und Trank. Veranstaltungsservice Ott macht das Bummelvergnügen in diesem Jahr wieder möglich. Am Sonntag, den 12. November 2023, öffnen die Schlebuscher Geschäfte ab 13 Uhr – eine gute Gelegenheit, bereits schöne Geschenke für die kommenden Festtage zu finden.

Der Bauernmarkt findet am Samstag, den 11.11.2023, auf dem arkeadenplatz statt.

8. bis 11. Juni 2023: Schlebusch feiert

Die Vorfreude ist riesig! Bald steigt das 38. Schlebuscher Volksfest – wieder unter bewährter Federführung des Veranstaltungsbüros Nolden. Zugleich feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leverkusen-Schlebusch 1418 e.V. zum 605. Mal ihr Fest. Wieder am Start: Die Oldtimer-Schau der Old- & Youngtimer IG. Und wir begrüßen neu in der Runde die Irlandfreunde Leverkusen mit ihren Irish Days. Musikalisch untermalt präsentieren die Irlandfreunde Kunsthandwerk und verwöhnen den Gaumen mit typischen Speisen und Getränken.

Bitte beachten: Der Bauernmarkt wird vorgezogen und findet bereits am Mittwoch, den 7. Juni 2023, von 9 bis 13 Uhr auf dem Arkadenplatz statt.
Am 11. Juni 2023 lockt zusätzlich der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr nach Schlebusch.

Das Wahnsinnsprogramm in Stichpunkten:

Donnerstag, 8. Juni 2023 (Fronleichnam)
Im Wuppermannpark
11 Uhr: Original Oberkrainer Sextett
18 Uhr: Hörgerät – rocken auf Deutsch

In der Fußgängerzone und auf dem Arkadenplatz
11 bis 17 Uhr: Oldtimer-Schau mit Pokalverleihung gegen 16 Uhr


Freitag, 9. Juni 2023
Im Wuppermannpark
20 Uhr: Cat Ballou

Irish Days in der Fußgängerzone
11 bis 19 Uhr: Musik von „DJ im Kilt“ Tobias Thüning, Livemusik mit der Band Glengar
Um 18.30 Uhr werden die Irish Days offiziell eröffnet mit einer Parade der Wupper District Pipe Band e.V.

Samstag, 10. Juni 2023
Im Wuppermannpark
19 Uhr: Vier Gewinnt, Die Fanta 4 Tribute Band

Irish Days in der Fußgängerzone
11 bis 19 Uhr: Musik von „DJ im Kilt“ Tobias Thüning, Livemusik von und mit Rainer Lützenkirchen

Sonntag, 11. Juni 2023
Im Wuppermannpark
16 Uhr: Müller & Band
18 Uhr: Brings

Irish Days in der Fußgängerzone
11 bis 19 Uhr: Musik von „DJ im Kilt“ Tobias Thüning, Livemusik mit der Band Glengar

Das umfangreiche Programm der Schützenbrüder in Verbindung mit der traditionsreichen Gezelin-Festwoche beginnt ebenfalls am 8. Juni – nachzulesen auf der Website des Schlebuscher Volksfestes.

Bitte beachten: alle Angaben ohne Gewähr.